Starten Sie 2025 in Ihre berufliche Freiheit

Mit der ZeitFrei Akademie lernen Sie, nachhaltige Einnahmequellen aufzubauen und Ihre Zeit flexibel zu nutzen. Werden Sie Teil einer Community engagierter Vorbilder.

Hero Starttermine 2025 geöffnet
Content image

Ihr Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Die ZeitFrei Akademie bietet Ihnen ein modular aufgebautes Programm mit praxisorientierten Videoeinheiten, Arbeitsblättern und regelmäßigen Live-Sessions. Sie erhalten erprobte Strategien, um kontinuierlich neue Einnahmequellen zu erschließen und Ihre persönliche Work-Life-Balance nachhaltig zu verbessern. Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, Schritt für Schritt Ihre Ziele zu erreichen und souverän mit Herausforderungen umzugehen. Vom ersten Konzept bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie eng und individuell. Profitieren Sie von Best-Practices, Peer-Gruppen und persönlichem Feedback. Durch den digitalen Zugang zu allen Inhalten können Sie flexibel lernen, wann und wo Sie möchten – ganz ohne fixe Präsenzzeiten. Erfahrene Coaches stehen Ihnen zudem in Q&A-Sessions zur Verfügung, um Fragen zu klären und Lösungen gemeinsam zu entwickeln. So bauen Sie solide Grundlagen auf und profitieren langfristig von Ihrem Engagement.

Modulare Lernstruktur mit Fokus auf Praxis
Persönliche Betreuung durch erfahrene Coaches

Bereit für den nächsten Schritt?

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der ZeitFrei Akademie und starten Sie 2025 mit klarem Plan und motivierter Community.

Jetzt Platz sichern

Unser Expertenteam

Lernen Sie die Köpfe hinter der ZeitFrei Akademie kennen

Sara Keller

Community Managerin

Sara koordiniert den Austausch in der Community, organisiert Live-Events und stellt sicher, dass alle Teilnehmenden optimal begleitet werden. Ihr Motto: Zusammen mehr erreichen.

Nina Baumann

Content-Strategin

Nina entwickelt praxisnahe Lerninhalte und optimiert den Aufbau der Module. Sie sorgt dafür, dass komplexe Themen verständlich vermittelt werden.

Thomas Vogel

Technischer Leiter

Thomas verantwortet die technische Infrastruktur der Akademie-Plattform und sorgt für reibungslose Abläufe sowie hohe Datensicherheit.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Lernen Sie flexibel, profitieren Sie von Expertenwissen und bauen Sie Schritt für Schritt dauerhafte Einnahmequellen auf – ohne Risiko und mit maximaler Flexibilität.

Individuelles Coaching

Erhalte persönliche Anleitung von Expertinnen und Experten der ZeitFrei Akademie, um dein Wissen strukturiert aufzubauen und direkt umzusetzen.

Modulare Lernplattform

Unsere Lernmodule sind flexibel gestaltet und erlauben dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen – jederzeit und von überall.

Praxisnahe Workshops

Übe in interaktiven Workshops reale Abläufe und entwickle sichere Routinen für dein automatisiertes System.

Lebenslanger Zugang

Nutze alle Lernmaterialien, Updates und Community-Events dauerhaft ohne zusätzliche Kosten.

Warum ZeitFrei Akademie?

Dein Weg zu stabiler Automatisierung

Die ZeitFrei Akademie zeigt dir praxisnah, wie du automatisierte Abläufe für nachhaltige Wertschöpfung etablierst. Wir setzen auf eine Kombination aus detaillierten Video-Modulen, Anwender-Beispielen und persönlichem Austausch in unserer Gemeinschaft. Schritt für Schritt erhältst du klare Instruktionen, damit du unabhängig von festen Arbeitszeiten eigene Prozesse zum Laufen bringst. So erweiterst du nach und nach deine Kompetenz und gewinnst echten Freiraum für deine persönlichen Projekte und Ziele. Unsere Lernmaterialien werden regelmäßig aktualisiert und sind jederzeit abrufbar. So bleibst du flexibel und nutzt neue Erkenntnisse sofort für deinen Erfolg.

Jetzt starten

Kursübersicht

Strukturierter Aufbau

Unsere Kursinhalte sind in übersichtliche Module gegliedert, die dich von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Abläufen führen. Du erhältst umfassende Anleitungen zu Themen wie Automatisierung von Prozessen, ressourcenschonende Planung und zielgerichtete Umsetzung. In interaktiven Aufgaben vertiefst du dein neu erlangtes Wissen und tauschst dich aktiv mit anderen Teilnehmenden aus. Mit praxisorientierten Tool-Empfehlungen optimierst du deine Systeme und reduzierst manuelle Tätigkeiten deutlich. Jedes Modul enthält anschauliche Beispiele und bewährte Techniken, damit du auch ohne Vorkenntnisse direkt startklar bist. Zusätzlich ziehst du Nutzen aus Live-Sessions, in denen du direkt Fragen stellen und individuelle Tipps erhalten kannst.

Zu den Preisen

Expertenteam

Profis an deiner Seite

Unser Expertenteam vereint Praktikerinnen und Praktiker mit langjähriger Erfahrung in automatisierten Systemen und digitaler Prozessgestaltung. Sie unterstützen dich persönlich in Q&A-Runden, geben Feedback zu deinen Vorhaben und teilen bewährte Best Practices. So ziehst du wertvolle Impulse und umgehst typische Stolpersteine. Du erhältst fortlaufend Updates zu neuen Entwicklungen und kannst dein Wissen direkt in realen Szenarien anwenden. Der regelmäßige Austausch mit den Mentorinnen und Mentoren schafft eine motivierende Atmosphäre und hilft dir, kontinuierlich Fortschritte zu erzielen. Auf diese Weise sicherst du dir eine nachhaltige Begleitung auf deinem Weg zu mehr Unabhängigkeit im Alltag.

Mehr über uns

In Kontakt treten

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen ein.
Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen antworten zu können.
Wählen Sie den passenden Betreff aus.
Beschreiben Sie Ihr Anliegen möglichst genau.
2 + 3 = ?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt.

Erfolge von Teilnehmenden

Realistische Ergebnisse

Lerne aus echten Erfahrungen und sieh, wie andere ihr automatisiertes System etabliert haben.

Fallstudie A

Eine Alleinerziehende aus Bern konnte durch strukturierte Abläufe mehr Zeit für ihre Kinder gewinnen und arbeitet nun ortsunabhängig.

Weitere Geschichten

Fallstudie B

Ein Freelancer aus Basel baute wiederkehrende Prozesse auf und nutzt die Zeitersparnis für neue Projekte.

Weitere Geschichten

Fallstudie C

Ein Selbstständiger aus Luzern integrierte automatisierte Abläufe und genießt nun größere Planbarkeit im Alltag.

Weitere Geschichten